C. Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Einige der personenbezogenen Daten müssen verarbeitet werden, damit wir Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienste zur Verfügung stellen können, einige personenbezogene Daten können Sie freiwillig zur Verfügung stellen. Wir werden Sie immer darüber informieren, welche personenbezogenen Daten notwendig sind (z. B. durch die Verwendung eines Sternchens (*)) und welche Folgen es hat, wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen. Die Nichtbereitstellung der Daten kann dazu führen, dass wir Ihre Anfrage nicht (vollständig) erfüllen können. Nachfolgend finden Sie separate Rubriken für die typischen Interaktionen, die Sie mit ROCKWOOL haben können.
1. Kunden und potenzielle Kunden
Wenn Sie Kunde bei ROCKWOOL sind oder bei einem Unternehmen beschäftigt sind, das Kunde bei ROCKWOOL ist, können wir Ihre Kontaktinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Titel und Arbeitsort verarbeiten.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu dem Zweck, Sie im Rahmen der gewöhnlichen Kundenbeziehung zu kontaktieren, allgemeinen Kundenservice und -support zu leisten (einschließlich Folgeumfragen) und Kundeneinblicke und Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie unsere Produkte und Dienstleistungen von unseren Kunden genutzt werden. Unsere Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und ROCKWOOL (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und/oder unser berechtigtes Interesse an der Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen oder die Erfüllung eines Vertrages zwischen dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, und ROCKWOOL (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn der oben genannte Zweck der Verarbeitung erreicht ist. Wenn Ihre personenbezogenen Daten jedoch Teil von buchhaltungsrelevanten Unterlagen sind, werden wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die geltenden nationalen Buchführungsgesetze einzuhalten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
ROCKWOOL kann personenbezogene Daten über potenzielle Neukunden (Leads) verarbeiten, einschließlich Mitarbeiter mit potenziellen Neukunden. Der Zweck für diese Verarbeitung ist die Schaffung und Verfolgung von Geschäftskontakten. Eine solche Verarbeitung basiert auf unseren berechtigten Interessen an der Verfolgung dieses Zwecks (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Solche personenbezogenen Daten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald der oben genannte Zweck der Verarbeitung erreicht ist.
2. Lieferanten
Wenn Sie ein Lieferant von ROCKWOOL sind oder bei einem Unternehmen beschäftigt sind, das ein Lieferant von ROCKWOOL ist, können wir Ihre Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Titel und Arbeitsort verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen im Rahmen der üblichen Lieferantenbeziehung. Unsere Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und ROCKWOOL (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und/oder unsere berechtigten Interessen an der Erfüllung eines Vertrages zwischen dem Unternehmen, für das Sie arbeiten, und ROCKWOOL (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn der oben genannte Zweck der Verarbeitung erreicht ist. Wenn Ihre personenbezogenen Daten jedoch Teil von buchhaltungsrelevanten Unterlagen sind, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um die geltenden nationalen Buchführungsvorschriften zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
3. ROCKWOOL Marketing- und Werbepraktiken
a. Welche Informationen sammeln wir?
Tracking auf Apps und Websites
Wenn Sie unsere Websites oder Apps besuchen und uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zu allen oder einigen Kategorien personenbezogener Daten erteilt haben, sammeln wir Informationen über Sie und Ihre Nutzung durch die Verwendung von Cookies, Pixeln und ähnlichen Technologien. Dazu gehören die IP-Adresse, der Browsertyp und die Geräte, die Website, die Sie auf die Website oder App geführt hat, die in eine Suchmaschine eingegebenen Suchbegriffe, die Sie auf unsere Website führen, sowie die Nutzung und Navigation von Websites und Apps.
Der Zweck der Verarbeitung besteht darin, Ihnen die Nutzung der Websites und Apps sowie unserer Dienste und Produkte zu erleichtern und personalisierte Inhalte und Suchen zu liefern. Die Rechtsgrundlage hierfür sind unsere berechtigten Interessen an der Entwicklung, Bewertung, Förderung und dem Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen, einschließlich unserer Websites und Apps (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sie können mehr über unsere Verwendung von Cookies in unserer Cookie-Erklärung lesen.
Kontaktformular
Wenn Sie uns für Support kontaktieren, sich für Marketingmaterialien oder andere Angebote über Formulare auf unseren Websites oder Apps anmelden, erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Um unsere Datenbanken auf dem neuesten Stand zu halten und Ihnen die relevantesten Inhalte anbieten zu können, können wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen mit unseren Cookie-Tracking-Informationen, E-Mail-Tracking, Kundeninformationen und Login-Tracking kombinieren. Zusätzlich können wir Ihre Daten mit Informationen kombinieren, die von Dritten zur Verfügung gestellt werden. Zum Beispiel werden die Größe und die Branche des Unternehmens, für das Sie arbeiten (wenn Sie den Firmennamen angegeben haben), von Quellen wie professionellen Netzwerkseiten und Informationsdienstleistern bereitgestellt.
Der Zweck dieser Verarbeitung ist es, mit Ihnen kommunizieren zu können und allgemeinen Service und Support zu bieten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und ROCKWOOL (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und/oder unsere berechtigten Interessen an diesen Zwecken (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Über Kontaktformulare erhobene personenbezogene Daten werden von uns so lange aufbewahrt, bis der oben genannte Zweck der Verarbeitung erreicht ist, es sei denn, die Anfrage bezieht sich auf eine Geschäftsbeziehung. In diesem Fall gelten die Aufbewahrungsfristen für Geschäftsbeziehungen. Bitte beachten Sie Abschnitt C.1.
E-Mail
E-Mails, die wir Ihnen entweder zu Marketingzwecken auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Bezug auf Veranstaltungen, für die Sie sich angemeldet haben, senden, können Tracking-Technologien enthalten, die uns mitteilen, ob Sie die E-Mail erhalten oder geöffnet oder auf einen Link in der E-Mail geklickt haben.
Wir verarbeiten diese Informationen mit dem Zweck, personalisierte Inhalte liefern zu können. Die Rechtsgrundlage hierfür sind unsere berechtigten Interessen an der Entwicklung, Bewertung, Förderung und dem Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Profil/Account
Wenn Sie ein Konto bei uns erstellen, können wir Profilinformationen erfassen, einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Benutzername und Passwort sowie Ihre Profilaktivität. Wir verarbeiten diese Informationen zu dem Zweck, Ihnen unsere Dienste auf den Websites oder Apps bereitstellen zu können. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die über Profile und Konten erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn der oben genannte Zweck der Verarbeitung erreicht ist, es sei denn, das Profil oder Konto bezieht sich auf eine Geschäftsbeziehung. In diesem Fall gelten die Aufbewahrungsfristen für Geschäftsbeziehungen. Bitte beachten Sie Abschnitt C.1.
b. Marketing und Online-Werbung
Allgemein
Wir können Sie über verschiedene Marketing- und Werbekanäle erreichen, um Sie über neue Produkte, Dienstleistungen und Veranstaltungen, relevante Leitfäden und Anleitungen, Branchen- und Führungs-Updates sowie Angebote zu informieren, die für Sie relevant sein könnten. Wir bemühen uns, Ihnen die relevantesten Informationen zur Verfügung zu stellen und stützen uns dabei auf die von uns gesammelten Informationen.
E-Mail und SMS
Wenn Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketingmaterial von uns entweder über ein Formular auf unserer Website oder nach Bestätigung durch eine Double-Opt-In-E-Mail gegeben haben, werden wir Sie per E-Mail und/oder SMS kontaktieren. Wir passen den Inhalt auf der Grundlage der von uns gesammelten Informationen an, z. B. Klicks in E-Mails, besuchte Websites, demografische oder geografische Informationen usw.
Marketingangebote werden Ihnen vor der Datenerfassung beschrieben und Ihre Einwilligung wird benötigt, bevor Marketingmaterial per E-Mail oder SMS an Sie weitergeleitet wird. Sollten Sie keine Marketinginformationen mehr von uns erhalten wollen, können Sie sich jederzeit über den Abmeldelink, den Sie in allen unseren Marketing-E-Mails finden, abmelden.
Website und Apps
Wenn Sie der Verwendung von Marketing-Cookies zugestimmt haben und unsere Websites oder Apps nutzen, zeigen wir Ihnen möglicherweise personalisierte Inhalte, die auf den Informationen basieren, die wir über Sie gesammelt haben, und darauf, wie Sie mit uns in Kontakt getreten sind. Sie können mehr über unsere Verwendung von Cookies in unserer Cookie-Erklärung lesen.
Online-Werbung
ROCKWOOL wirbt online auf vielfältige Weise. Dazu gehört die Anzeige von Werbung auf den Websites anderer Unternehmen, in Suchmaschinen, in Apps und auf Social-Media-Plattformen wie Facebook und LinkedIn. Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die entweder von uns oder von Dritten gesammelt werden, wie Facebook-Pixel. Dies ermöglicht uns, zusätzliche Informationen zu sammeln, um die Effektivität unserer Werbung zu messen und zu verbessern. Sie können mehr über unsere Verwendung von Cookies in unserer Cookie-Erklärung lesen.
4. Besucher an physischen Standorten
Wenn Sie ein Besucher in den Gebäuden oder Einrichtungen von ROCKWOOL sind, können wir Ihre Kontaktinformationen wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Titel und Arbeitsort verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu dem Zweck, Besucher zu identifizieren und zu dokumentieren, um die Sicherheit aufrechtzuerhalten und die physische Sicherheit zu gewährleisten. Unsere Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse, die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, wenn der oben genannte Zweck der Verarbeitung erreicht ist. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch für einen längeren Zeitraum verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um den geltenden nationalen Rechtsvorschriften zu entsprechen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
5. Bewerber
Wenn Sie sich auf eine Stelle bei ROCKWOOL bewerben, verarbeiten wir die folgenden Informationen:
- Kontaktinformationen wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Fähigkeiten, (Aus-)Bildung und Berufserfahrung
- Bewertungsergebnisse, die im Rahmen des Rekrutierungsprozesses gemacht wurden
Wir verarbeiten diese Informationen, um zu beurteilen, ob wir Ihnen eine Stelle bei ROCKWOOL anbieten möchten (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
In den ersten Phasen des Einstellungsverfahrens erheben wir keine besonderen Kategorien personen-bezogener Daten. Wir können solche Daten jedoch in einer späteren Phase des Rekrutierungsprozesses erfassen, aber nur, wenn sie für die Stelle, auf die Sie sich beworben haben, relevant sind oder wenn lokale Gesetze dies vorschreiben. In diesem Fall werden wir Sie um Ihre Einwilligung zur Erfassung und Verarbeitung der Daten bitten, sofern dies erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auf, bis der oben genannte Verarbeitungszweck erreicht ist, es sei denn, Sie haben in eine längere Aufbewahrungsfrist eingewilligt. In diesem Zeitraum steht es Ihnen frei, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie hierzu den Abschnitt G.7.